Jewmynka
Ein Ukrainisches Dorf nordöstlich von Kyjiw in der Oblast Černihiv. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Dorf von deutschen Einheiten besetzt. Die Besatzung begann im August 1941. Nachdem Partisan*innen Anschläge gegen die Deutschen verübt hatten, wurden zur Vergeltung Strafmaßnahmen gegen die Zivilbevölkerung verhängt und die angrenzenden Nachbardörfer niedergebrannt. Kurz bevor die sowjetischen Streitkräfte den Ort im August 1943 wieder einnahmen, kam es zu einer großen Deportationswelle. Mehrere hundert Menschen, darunter auch zahlreiche Kinder, wurden in Vieh- oder Güterwaggons ins Deutsche Reich verschleppt. Heute leben in dem Ort noch etwa 500 Personen.