Alliierte
Bezeichnung für die drei Großmächte Sowjetunion, USA und Vereinigtes Königreich, die zusammen mit China während des Zweiten Weltkriegs gegen die Achsenmächte Deutschland, Italien und Japan kämpften. Frankreich wurde nach der Befreiung 1944 mit hinzugenommen. Nachdem Deutschland am 8./9. Mai 1945 bedingungslos kapituliert hatte, sprach man auch von den „Siegermächten“. Die vier Alliierten hatten sich auf der Konferenz von Jalta im Februar 1945 auf die Repatriierung der Displaced Persons (z.B. verschleppte Zwangsarbeiter*innen, Kriegsgefangene, KZ-Insassen) geeinigt, auch gegen deren Willen. Sie legten unter anderem auch den Grenzverlauf Deutschlands, die Einteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen, die Aufteilung Berlins und die Aufhebung der NS-Gesetze fest.